Unsere Entdeckung aus Soave, vom Decanter mit 93 Punktennbedacht. Gerne nmacht man um die Soave-Weine einen Bogen, zu beliebig, wenig spezifisch und - ja, langweilig kommen die meisten daher. Ganz anders der "Pigno". Seit über 30 Jahren auf vulkanischem Gestein wachsend, bietet er alles, was man von einem herkömmlichen Soave gerade nicht erwartet. Vollmundig, frisch, mit diversen geschmacklichen Noten wie Mandel, Jasmin und sogar einem Hauch Kamille, drängt sich der "Pigno" förmlich auf. Terrasse, Aperitif oder begleitend zu Fisch, weißem Fleich oder Reisgerichten - name it. Kein Glas zu viel, jederzeit erste Wahl. Top - und nur bei uns!
Farbe: weiß
Reben: 100% Garganega
Alkohol: 12,5 %
Inhalt: 0,75l
Jahrgang: 2020
Herkunft: D.O.C. Soave, Italien
Weingut: Cantina Corte Mainente
Allergen: enthält Sulfite
Versand & Lieferung
Wir liefern Ihre Bestellung innerhalb von Deutschland ab Erhalt der Bestellung innerhalb von 2-3 Werktagen, von Montag bis Freitag. Lieferzeiten in weitere Länder der EU sind abhängig von der jeweiligen Transportdauer im Zielland.
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen erheben wir bei einer Bestellmenge von unter 3 Flaschen eine Versandkostenpauschale von EUR 4,90. Ab einer Bestellmenge von 3 Flaschen und mehr liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei. Die Höhe der Bestellmenge für versandkostenfreie Warenlieferung innerhalb Deutschlands kann im Rahmen von kurzzeitigen Werbeaktionen variieren und wird auf www.weinwunder.shop entsprechend ausgewiesen. Für den Versand ins EU-Ausland erheben wir eine generelle Versandpauschale von EUR 9,90.
Wichtige Services auf einen Blick:
- Sendungsverfolgung
- Abholung in Deutsche Post Paketshops oder Packstation
- Benachrichtigungskarte
- Nachbarschaftsabgabe
Anschrift für Retouren:
Weinwunder UG (haftungsbeschränkt)
Rheinbergstr. 72a
51143 Köln
Deutschland
Für Bestellungen, die außerhalb Deutschlands verschickt werden, können Importsteuern, Zollgebühren und -kosten vom Bestimmungsland erhoben werden. Einfuhrzölle und Steuern werden vom jeweiligen Einfuhrzollamt erhoben und gehen zu Lasten des Empfängers. Diese richten sich nach den Einfuhrbestimmungen des Empfängerlandes. Nähere Informationen erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Zollamt.